Hartschalenkoffer - der bevorzugte Reisebegleiter auf Flugreisen
Hartschalenkoffer bieten neben Ihrer hervorragenden Stabilität auch die beste Ausstattung und Verarbeitung aller Produkte im Bereich Reisegepäck. Generell werden Koffer mit harter Schale heutzutage aus drei verschiedenen Materialien hergestellt: Polypropylen, Polycarbonat und Aluminium. Alle drei Materialien haben ihre Vor- und Nachteile. Diese werden wir Ihnen nun etwas genauer erläutern und versuchen damit Licht ins Dunkle zu bringen. Anschließend verfügen Sie über die nötigen Informationen um Ihren Hartschalenkoffer in unserem Shop online zu kaufen.
Hartschalenkoffer aus verschiedenen Kunststoffmaterialien
Polypropylen:
Die Koffer Hartschalen aus Polycarbonat sind stabil, extrem fest und trotzdem flexibel. Die Schale lässt sich leicht verbiegen und gibt nach, sollten zu viel Kleidung, oder andere Reiseutensilien in den Hartschalenkoffer gepackt worden sein. Sie lässt sich jedoch wie von allein wieder in ihre ursprüngliche Form und Größe zurückbringen. Dieses Material schützt den Inhalt Ihres Hartschalenkoffers perfekt vor äußeren Einwirkungen, wie sie beim Verladen am Flughafen ständig vorkommen und absorbiert Schläge und Druck zu 100 %. Darüber hinaus ist es ein leichteres Material und ermöglicht es Ihnen, mit viel Gepäck in den Urlaub zu reisen, ohne die Gewichtsvorschriften für Koffer der Airlines zu verletzen. In unserem gut sortierten Online Shop können Sie hochwertige Hartschalenkoffer in unterschiedlichen Formen und Farben günstig kaufen. Besonders beliebt sind Polypropylen Hartschalenkoffer der Marke Samsonite.
Polycarbonat:
Das Koffer Hardcase aus Polycarbonat ist extrem stabil und robust. Der Kunststoff wird bei der Herstellung in eine Form gegossen, die sich danach nicht mehr verändert. Selbst bei starken äußeren Einwirkungen wird diese Art Hartschalenkoffer seine Form nicht mehr ändern und nachgeben. Besonders vollgepackt sind somit alle sich im Inneren befindlichen Gegenstände sicher. Probleme treten jedoch auf, wenn nur halbvoll gepackt wurde. In diesem Fall können Schläge oder Stöße zu Schalenbrüchen führen. Daher ist es wichtig bei Polycarbonat Produkten stets das erwartete Gepäck mit in die Kalkulation zur Koffergröße einzubeziehen. Da solche Schäden jedoch selten auftreten, die Herstellung dieser Koffer oder Trolleys vergleichsweise günstig und somit der Kaufpreis nicht allzu hoch ist und ein extrem hoher Schutz garantiert ist, sind diese Art der Hartschalenkoffer (noch) beliebter als seine beiden Pendants.
Hartschalenkoffer - der bevorzugte Reisebegleiter auf Flugreisen
Hartschalenkoffer bieten neben Ihrer hervorragenden Stabilität auch die beste Ausstattung und Verarbeitung aller Produkte im Bereich Reisegepäck. Generell werden Koffer mit harter Schale heutzutage aus drei verschiedenen Materialien hergestellt: Polypropylen, Polycarbonat und Aluminium. Alle drei Materialien haben ihre Vor- und Nachteile. Diese werden wir Ihnen nun etwas genauer erläutern und versuchen damit Licht ins Dunkle zu bringen. Anschließend verfügen Sie über die nötigen Informationen um Ihren Hartschalenkoffer in unserem Shop online zu kaufen.
Hartschalenkoffer aus verschiedenen Kunststoffmaterialien
Polypropylen:
Die Koffer Hartschalen aus Polycarbonat sind stabil, extrem fest und trotzdem flexibel. Die Schale lässt sich leicht verbiegen und gibt nach, sollten zu viel Kleidung, oder andere Reiseutensilien in den Hartschalenkoffer gepackt worden sein. Sie lässt sich jedoch wie von allein wieder in ihre ursprüngliche Form und Größe zurückbringen. Dieses Material schützt den Inhalt Ihres Hartschalenkoffers perfekt vor äußeren Einwirkungen, wie sie beim Verladen am Flughafen ständig vorkommen und absorbiert Schläge und Druck zu 100 %. Darüber hinaus ist es ein leichteres Material und ermöglicht es Ihnen, mit viel Gepäck in den Urlaub zu reisen, ohne die Gewichtsvorschriften für Koffer der Airlines zu verletzen. In unserem gut sortierten Online Shop können Sie hochwertige Hartschalenkoffer in unterschiedlichen Formen und Farben günstig kaufen. Besonders beliebt sind Polypropylen Hartschalenkoffer der Marke Samsonite.
Polycarbonat:
Das Koffer Hardcase aus Polycarbonat ist extrem stabil und robust. Der Kunststoff wird bei der Herstellung in eine Form gegossen, die sich danach nicht mehr verändert. Selbst bei starken äußeren Einwirkungen wird diese Art Hartschalenkoffer seine Form nicht mehr ändern und nachgeben. Besonders vollgepackt sind somit alle sich im Inneren befindlichen Gegenstände sicher. Probleme treten jedoch auf, wenn nur halbvoll gepackt wurde. In diesem Fall können Schläge oder Stöße zu Schalenbrüchen führen. Daher ist es wichtig bei Polycarbonat Produkten stets das erwartete Gepäck mit in die Kalkulation zur Koffergröße einzubeziehen. Da solche Schäden jedoch selten auftreten, die Herstellung dieser Koffer oder Trolleys vergleichsweise günstig und somit der Kaufpreis nicht allzu hoch ist und ein extrem hoher Schutz garantiert ist, sind diese Art der Hartschalenkoffer (noch) beliebter als seine beiden Pendants.