- ab 59 € versandkostenfrei
- Kauf auf Rechnung
- Reparaturservice
- 30 Tage Widerrufsrecht
- kostenlose Rückgabe
Nachhaltige Lieblingsaccessoires -Shoppen und Gutes tun
Das Thema „Nachhaltigkeit“ begleitet uns immer mehr im Alltag. Heutzutage ist Ressourcen sparen und Umwelt-Schonen schon fast zum Kult-Sport geworden. Doch während wir tagtäglich versuchen CO2-Ausstoß zu reduzieren, indem wir weniger Auto und mehr Fahrrad fahren oder im Supermarkt auf Plastik-Verpackungen verzichten, um Müll zu vermeiden, lassen wir unsere Kleidung und unsere Accessoires oft außer Acht. Die Textilindustrie zieht nun nach und es wird immer wichtiger, wie und vor allem aus was unsere Kleidung hergestellt ist.
Für uns als Händler ist es eine Herzensangelegenheit das Thema der Nachhaltigkeit mit aufzugreifen. Bei der Auswahl unserer Hersteller achten wir bereits auf umweltbewusste Produkte und legen auch zukünftig den Fokus darauf.
Doch was macht einen Artikel gleich nachhaltig und warum ist das Thema so wichtig?
Nachhaltigkeit im Alltag für eine bessere Zukunft
Durch den technologischen Fortschritt in den vergangenen Jahren und unseren modernen Lebensstil hat sich unsere Umwelt verändert. Die gesamte Entwicklung hat leider einen bitteren Nachgeschmack. Durch die Klimaerwärmung schrumpft der Lebensraum von einigen wertvollen Tierarten, die dadurch vom Aussterben bedroht sind.
Und in unseren Ozeanen landen Tonnen von Plastikmüll, die sich zu Mikroplastik zersetzen und zur ungewollten Nahrung werden, die letzten Endes auch in unserem Körper landet.
Es ist an der Zeit aufzuräumen und das Bewusstsein für unsere Umwelt zu entwickeln, die gerade unseren nachkommenden Generationen zugutekommen wird.
Wie erkenne ich nachhaltige Artikel?
In der Textilindustrie wird das Thema der Nachhaltigkeit immer größer. Viele Hersteller sind Teil von Organisationen, die sich bewusst für eine faire und schadstoffreduzierte Produktion einsetzen. Mit der modernen Technologie von heute ist es sogar möglich aus altem, echtem Leder einen neuen Lederstoff zu produzieren. Diese Produkte zeichnen sich besonders durch einen individuellen Style aus.
Aber auch das Thema der wiederverwertenden PET-Flaschen ist groß im Kommen. In unserem Shop findet ihr bereits eine große Auswahl mit nachhaltigen Artikeln, die durch ein Blatt gekennzeichnet sind. Bei diesen Artikeln wird entweder bereits gebrauchtes Material verwendet und/oder eine faire und saubere Herstellung gewährleistet.
Lieblings-Accessoires aus recyceltem Material
Wie bereits erwähnt gibt es zahlreiche Produkte, die aus recyceltem Material hergestellt wurden. Oft werden dafür alte PET-Flaschen verwendet, weil sich diese leicht zu Fasern verarbeiten lassen, die einen strapazierfähigen Polyester-Stoff bilden. Diese Produkte sind besonders robust und langlebig.
Der nachhaltige Aspekt dabei ist auch, dass große Mengen an Plastik aus den Ozeanen gefischt werden, um unsere Taschen herzustellen. Dabei entstehen nicht nur saubere Strände, sondern es rettet vielmehr den Erhalt der Artenvielfalt und am Ende auch unsere Lebensqualität.
Wie geht nachhaltige Mode?
- Schadstoffreduzierte Herstellung
- Faire Produktion
- Recyceltes Material
Schadstoffreduzierte Herstellung
Neben den recycelten Produkten ist der Herstellungsprozess für die Nachhaltigkeit relevant. Hierfür gibt es bekannte Zertifizierungen wie beispielsweise das „Grüner Knopf“- oder „Bluesign“-Zertifikat. Beide Zertifikate beziehen sich auf den gesamten Produktionszyklus und beinhalten unter anderem, dass gefährliche Chemikalien oder Weichmacher nicht verarbeitet werden dürfen. CO2-Reduzierung und Wasserverbrauch-Minimierung stehen ebenso im Fokus wie der Verzicht auf lange Transportwege. Zudem setzen sie sich beide für eine faire Produktion unter humanen Bedingungen ein.
Faire Produktion
Eine große Organisation, die sich explizit für die faire Produktion einsetzt, ist die „Fair Wear Foundation“. Immer mehr Hersteller treten hier bei und sorgen dafür, dass ihre Produkte unter humanen Bedingungen hergestellt werden. Darunter fallen beispielsweise faire Löhne für die Mitarbeiter, damit eine solide Existenzgrundlage gegeben ist. Ebenso setzt „Fair War Foundation“ großen Wert darauf, die Mitarbeiter vor Ort zu schulen und bietet ihnen eine Möglichkeit der Weiterbildung an. Zu einer fairen Produktion gehört aber auch die Sicherheit der Mitarbeit in den Fabriken. So werden kontinuierlich Sicherheitsprüfungen der Produktionsstätten sowie Gesundheitsprüfungen durchgeführt.
In unserem Shop findet ihr eine große Auswahl an nachhaltigen Artikeln, deren Hersteller den Fokus auf genau diese Punkte der Nachhaltigkeit legt. Eine Mischung aus fairer und schadstoffminimierter Herstellung und wiederverwertenden Materialien macht eure neue Lieblingstasche zu einem wertvollen Teil für eine umweltfreundliche Zukunft.
#foodlover #serienjunkie #lifebalance
Werden Sie zum Fan! Bleiben Sie stets Up-to-Date mit unserem Koffer-to-go Newsletter.
-
Damen anzeigen Handtaschen Einkaufen & Freizeit Businesstaschen Reisegepäck Rucksack Accessoires Marken SaleDamen Highlights
-
Damen > Handtaschenalle anzeigen Umhängetaschen Shopper Henkeltaschen Damenrucksack Gürteltaschen Beuteltaschen Clutch ZubehörHandtaschen HighlightsTop Marken
-
Damen > Einkaufen & FreizeitEinkaufen & Freizeit HighlightsTop Marken
-
Einkaufen Highlights
-
Freizeit Highlights
-
Damen > BusinesstaschenBusinesstaschen HighlightsTop Marken
-
Damen > ReisegepäckReisegepäck HighlightsTop Marken
-
Koffer Highlights
-
Reisetaschen Highlights
-
Damen > RucksackRucksack HighlightsTop Marken
-
Damen > AccessoiresAccessoires Highlights
-
Regenschirme Highlights
-
Weitere Accessoires Highlights
-
Herren Highlights
-
Herren > RucksackRucksack HighlightsTop Marken
-
Herren > BusinesstaschenBusinesstaschen HighlightsTop Marken
-
Herren > ReisegepäckReisegepäck HighlightsTop Marken
-
Koffer Highlights
-
Reisetaschen Highlights
-
Herren > TaschenTaschen HighlightsTop Marken
-
Einkaufstaschen Highlights
-
Herren > AccessoiresAccessoires Highlights