- ab 59 € versandkostenfrei
- Kauf auf Rechnung
- Reparaturservice
- 30 Tage Widerrufsrecht
- kostenlose Rückgabe
Koffermaterialien im Vergleich
ABS (Abk. für Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat)
ABS ist ein thermoplastischer Kunststoff, der sich bei bestimmten Temperaturen verformen lässt.
Das Material ABS steht dafür sehr stabil und schlagfest zu sein, diese Eigenschaften können auf Grund der sehr unterschiedlichen Qualitätsstufen auf dem Markt, jedoch stark variieren. Die unterschiedlichen Materialqualitäten können auch zu unterschiedlichen Preisen führen. Ein Nachteil von ABS ist, dass sich das Material nur schwer recyceln lässt.
Was sind die Vorteile von Koffern aus ABS?
- Sehr stabil
- Schlagfest
- Meist kratzfest
Was sind die Nachteile von Koffern aus ABS?
- Lassen sich schwer recyceln
- Können leichter brechen
- Schwer im Gewicht
Aluminium
Den Porsche unter den Reisetrolleys stellen sicherlich Koffer aus Aluminium dar. Neben der Langlebigkeit der Koffer, die auch das Verladen an Flughäfen mit Leichtigkeit unbeschadet überstehen, muss man sich zudem keinerlei Sorgen machen, dass Gegenstände im Inneren des Koffers zu Bruch gehen könnten.
Die sonst unerreichbare Stabilität bringt allerdings auch den größten Nachteil dieser Art des Koffermaterials mit sich – das hohe Eigengewicht. Trotz dessen, dass Aluminium eines der leichtesten Metalle überhaupt ist, ist es im Bereich des Reisegepäcks das schwerste verwendete Material. Wer allerdings nicht allzu viel Kleidung benötigt, großen Wert auf die Sicherheit der sich im Koffer befindenden Gegenstände und hohe Stabilität legt, kommt an einem Koffer aus Aluminium, wie zum Beispiel von Aleon, nur schwer vorbei.
Was sind die Vorteile von Koffern aus Aluminium?
- Sehr langlebig
- Nahezu unverwüstlich
- Korrosionsbeständig
Was sind die Nachteile von Koffern aus Aluminium?
- Kratz- und stoßempfindlich
- Relativ schwer
- Hochpreisig
Curv
Curv ist das wahrscheinlich jüngste Material der Koffergeschichte. Das aus 100% Polypropylen bestehende Material wird in Deutschland hergestellt und wird aktuell ausschließlich von der Marke Samsonite im Koffersegment eingesetzt.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Polypropylenkoffern wird der Kunststoff in Fasern gewebt und anschließend unter Druck in Lagen gepresst. Der Kunststoff ist somit extrem schlagfest trotz hoher Flexibilität. Ein weiterer Vorteil des gewebten Polypropylens ist die Bruchfestigkeit selbst bei niedrigen Temperaturen, da sich das Geflecht „bewegen“ kann. Zusätzlich zu all diesen Vorteilen ist noch das sehr geringe Gewicht dieses Materials zu erwähnen. Die Kombination all dieser Faktoren macht Curv zu einem Koffermaterial, das Langlebigkeit, Flexibilität und geringes Gewicht vereint und somit nur zu empfehlen ist!
Was sind die Vorteile von Koffern aus Curv?
- Sehr leicht
- Schlag- und Bruchfest
- Witterungsbeständig
Was sind die Nachteile von Koffern aus Curv?
- Nicht dehnbar
- Hochpreisig
Polyester/Nylon
Polyester bzw. Nylon sind rein synthetische Materialien, welche aus Fasern zu einem Gewebe verbunden werden. Diese Kunststoffverbindungen sind sehr leicht, reißfest und wasserabweisend (nicht dicht!).
Die Reißfestigkeit solcher Kunststoffverbindungen wird durch die Garnstärke in Denier (kurz: den) angegeben. Umso höher der den-Wert, umso reißfester bzw. strapazierfähiger ist der Stoff. Polyester-/ bzw. Nylon-Koffer gehören mit zu den leichtesten Modellen und sind daher empfehlenswert für alle, die gerne etwas mehr mitnehmen möchten.
Was sind die Vorteile von Koffern aus Polyester/Nylon?
- Leicht
- Meistens Außentaschen vorhanden
- Flexibel
Was sind die Nachteile von Koffern aus Polyester/Nylon?
- Nur bedingt witterungsbeständig
- Stabilität von der Packmenge abhängig
Polycarbonat
Polycarbonat ist das wahrscheinlich am meisten genutzte Material bei Reisetrolleys. Polycarbonat, kurz PC, ist ein transparenter Kunststoff, welcher leicht in jede gewünschte Farbe eingefärbt werden kann.
Dieser Werkstoff hat ein geringes Eigengewicht und ist sehr robust. Zwar ist Polycarbonat in der Herstellung teurer, jedoch im Gegensatz zu anderen Kunststoffen ist es leicht zu recyceln.
Was sind die Vorteile von Koffern aus Polycarbonat?
- Stabil und robust
- Wasserabweisend
- Recyclebar
Was sind die Nachteile von Koffern aus Polycarbonat?
- Nicht flexibel
- Höherpreisig
Polypropylen
Polypropylen ist eine Kunststoffart mit einer sehr geringen Dichte und ist daher sehr leicht und trotz des wenigen Eigengewichts sind seine Belastungseigenschaften durch hohe Robustheit und Strapazierfähigkeit gekennzeichnet.
Koffer aus Polypropylen werden meist im Spritzgussverfahren hergestellt, indem das flüssige Material in eine Form gespritzt wird und danach darin erhärtet. Polypropylen Koffer sind sehr flexibel und widerstandsfähig.
Was sind die Vorteile von Koffern aus Polypropylen?
- Flexibel und robust
- Wasserabweisend
- Widerstandsfähig
Was sind die Nachteile von Koffern aus Polypropylen?
- Kratzempfindlich
- Höherpreisig
#football #sport #fun
Werden Sie zum Fan! Bleiben Sie stets Up-to-Date mit unserem Koffer-to-go Newsletter.
-
Damen anzeigen Handtaschen Einkaufen & Freizeit Businesstaschen Reisegepäck Rucksack Accessoires Marken SaleDamen Highlights
-
Damen > Handtaschenalle anzeigen Umhängetaschen Shopper Henkeltaschen Damenrucksack Gürteltaschen Beuteltaschen Clutch ZubehörHandtaschen HighlightsTop Marken
-
Damen > Einkaufen & FreizeitEinkaufen & Freizeit HighlightsTop Marken
-
Einkaufen Highlights
-
Freizeit Highlights
-
Damen > BusinesstaschenBusinesstaschen HighlightsTop Marken
-
Damen > ReisegepäckReisegepäck HighlightsTop Marken
-
Koffer Highlights
-
Reisetaschen Highlights
-
Damen > RucksackRucksack HighlightsTop Marken
-
Damen > AccessoiresAccessoires Highlights
-
Regenschirme Highlights
-
Weitere Accessoires Highlights
-
Herren Highlights
-
Herren > RucksackRucksack HighlightsTop Marken
-
Herren > BusinesstaschenBusinesstaschen HighlightsTop Marken
-
Herren > ReisegepäckReisegepäck HighlightsTop Marken
-
Koffer Highlights
-
Reisetaschen Highlights
-
Herren > TaschenTaschen HighlightsTop Marken
-
Einkaufstaschen Highlights